Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bedingungen für die Nutzung unserer Dienste
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen Edumeliorcenter (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Erstellung und Lieferung von Blog-Artikeln und damit verbundenen Dienstleistungen geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erstellt für den Kunden Premium-Blog-Artikel über Einnahmen von mobilen Apps entsprechend dem vom Kunden gewählten Paket (Starter, Professional oder Enterprise). Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Pakets.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Kunden und die Annahme des Anbieters zustande. Die Bestellung erfolgt durch Absenden des Bestellformulars auf der Website des Anbieters. Die Annahme erfolgt durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail innerhalb von 2 Werktagen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website des Anbieters angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse durch Banküberweisung oder PayPal. Der Gesamtbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung zu bezahlen. Die Erstellung der Blog-Artikel beginnt erst nach Eingang der vollständigen Zahlung.
5. Lieferung und Lieferzeiten
Die Lieferung der Blog-Artikel erfolgt per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Die Lieferzeiten betragen je nach gewähltem Paket:
- Starter-Paket: 3-5 Werktage
- Professional-Paket: 5-7 Werktage
- Enterprise-Paket: 7-10 Werktage
Die Lieferzeit beginnt mit dem Eingang der vollständigen Zahlung. Bei individuellen Anpassungswünschen können sich die Lieferzeiten entsprechend verlängern.
6. Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung erwirbt der Kunde das ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, die gelieferten Blog-Artikel zu nutzen, zu veröffentlichen und zu verbreiten.
Der Kunde ist nicht berechtigt, die Blog-Artikel als eigene auszugeben oder weiterzuverkaufen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
7. Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die Blog-Artikel frei von Rechten Dritter sind und keine Urheberrechte verletzen. Der Anbieter haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit der Blog-Artikel, insbesondere nicht für wirtschaftliche Erfolge oder Misserfolge, die auf den Informationen in den Blog-Artikeln basieren.
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Blog-Artikel unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und eventuelle Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Blog-Artikel als mangelfrei abgenommen.
8. Haftung
Die Haftung des Anbieters ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung der Blog-Artikel entstehen, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden.
9. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung des Anbieters.
10. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu. Informationen zum Widerrufsrecht und ein Muster-Widerrufsformular stellt der Anbieter dem Kunden mit der Auftragsbestätigung zur Verfügung.
Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Mai 2023